Nach einjähriger Pause setzt Ludger Lohmann seinen Orgelzyklus mit allen Bachorgelwerken wieder fort. Mit dem "neuen" Konzert Nummer Sieben (das ursprünglich geplante 7. Konzert musste leider ausfallen) beginnt nun die zweite Hälfte der Konzertreihe. Wie das erste Konzert ist es wieder mit weihnachtlicher Orgelmusik des Thomaskantors gefüllt.
Neben den weihnachtlichen Choralbearbeitungen - auch ans Mitsingen ist gedacht - darf natürlich auch die Pastorale nicht fehlen. Außerdem auf dem Programm noch einige freie Orgelwerke, unter anderem das Orgelkonzert C-Dur nach einer Kompositionsvorlage von Bachs damaligen Chef Fürst J. E. von Sachsen-Weimar.
Das Konzert in der St. Dionysius-Kirche Nordwalde beginnt am 12. Januar 2020 um 17.00 Uhr. Eintritt 8,00 €, Schüler und Studenten haben wie immer freien Eintritt.
Präludium und Fuge A-Dur BWV 536
Pastorella F-Dur BWV 590
Vom Himmel hoch, da komm' ich her (Fuga) BWV 700
Vom Himmel hoch, da komm' ich her (Fughetta) BWV 701
Vom Himmel hoch, da komm' ich her BWV 738
Vom Himmel hoch, da komm' ich her BWV 738a
Vom Himmel hoch, da komm' ich her BWV 606 (Orgelbüchlein)
Vom Himmel kam der Engel Schaar BWV 607 (Orgelbüchlein)
Fuge g-Moll 578
Gottes Sohn ist kommen BWV 724
Gott, durch deine Güte / Gottes Sohn ist kommen) BWV 600 (Orgelbüchlein)
Concerto C-Dur BWV 595 (nach Johann Ernst von Sachsen-Weimar)
Herr Christ, der ein'ge Gottes Sohn (Fughetta) BWV 698
Herr Christ, der ein'ge Gottes Sohn / Herr Gott, nun sei gepreiset BWV 601 (Orgelbüchlein)
Puer natus in Bethlehem BWV 603 (Orgelbüchlein)
Fantasie G-Dur BWV 571
In dulci jubilo BWV 608 (Orgelbüchlein)
In dulci jubilo (Arnstädter Gemeindechoral) BWV 729 evt. singen
Allabreve D-Dur BWV 589
Jesu, meine Freude BWV 1105 (Neumeisterchoral)
Jesu, meine Freude (Fantasia) BWV 713
Jesu, meine Freude BWV 610 (Orgelbüchlein)
Trio d-Moll BWV 583
Christum wir sollen loben schon (Fughetta) BWV 696
Christum wir sollen loben schon BWV 611 (Orgelbüchlein)
Präludium und Fuge C-Dur BWV 545
Nein, kein neuer Termin, sondern ein Bericht über das Osterprojekt 2022: zum Karfreitag 2022 wurde gemeinsam mit dem Kulturforum Steinfurt ein österliches Musikschulprojekt durchgeführt, das wir in der St. Dionysius-Kirche aufgenommen haben.
Wir bieten einen TELEGRAM-Kanal "Kirchenmusik Nordwalde" an, über den wir Aktuelles und Informatives zur Nordwalder Kirchenmusik bereitstellen, insbesondere Hinweise auf kirchenmusikalische Veranstaltungen, Events und Konzerte.
Unser Kanal kann ohne weitere Anmeldungen direkt unter https://t.me/kimunordw abonniert werden.
Wir freuen uns auf eure Anmeldung.