Sie sind hier:   Startseite > Veranstaltungen und Konzerte > Das "wohltemperierte Clavier"

Kirchenmusik Nordwalde

Seitenanfang
Seite
Menü
Info

Das wohltemperierte Clavier

Vor 300 Jahren schloss Bach den ersten Teil seines „wohltemperierten Claviers“ ab. Was verbirgt sich hinter diesem merkwürdigen Titel? An den ersten beiden Konzertabenden wollen wir etwas auf die Spur kommen.

Hoffentlich für jeden verständlich gibt es zwei Einführungsabende: „Was ist eine Fuge?“ - Hörerfahrungen auch für Einsteiger. Am zweiten Abend wird der Hintergrund der Sammlung näher beleuchtet.

  • Mi 9. August 18.55 Uhr „Nicht für Maurer: Was ist eine Fuge?“
  • Mi 16. August 18.55 Uhr Einführung die Welt des „wohltemperierten Claviers“
  • Mi 23. August 18. 55 Uhr „Ariadne Musica“
  • Mi 30. August 18.55 Uhr aus dem „wohltemperierten Clavier“ Clavichordabend im Speicher am Bispinghof
  • Mi 27. September 18.55 Uhr aus dem „wohltemperierten Clavier“ Spinettabend an einem überraschenden Ort
  • Mi 18. Oktober 18.55 Uhr aus dem „wohltemperierten Clavier“ Orgelkonzert in der St. Dionysius Kirche
« vorige Seite Seitenanfang nächste Seite »
Seitenanfang
Seite
Menü
Info

Aktuelles von uns

Feierabendmusik
"5 vor 7"

  • Mi 9. August, 18.55 Uhr: „Nicht für Maurer: Was ist eine Fuge?“ (St. Dionysius-Kirche)
  • Mi 16. August, 18.55 Uhr: Einführung die Welt des „wohltemperierten Claviers“ (St. Dionysius-Kirche)
  • Mi 23. August, 18. 55 Uhr: „Ariadne Musica“ (St. Dionysius-Kirche)
  • Mi 30. August, 18.55 Uhr: Clavichordabend aus dem „wohltemperierten Clavier“ (Speicher Bispinghof)
  • Mi 27. September, 18.55 Uhr: Spinettabend aus dem „wohltemperierten Clavier“ (an einem überraschenden Ort)
  • Mi 18. Oktober, 18.55 Uhr: Orgelkonzert aus dem „wohltemperierten Clavier“ (St. Dionysius-Kirche)
 

Sie finden uns auch auf Mastodon

Die Nordwalder Kirchenmusik hat zum Jahresende Twitter und TELEGRAM verlassen. Stattdessen sind wir ab sofort auf Mastodon im sog. "Fediverse" zu finden.

Besuchen Sie uns also auch auf diesem dezentralen Microblogging-Dienst unter der Adresse https://muensterland.social/@kimuno

Wir freuen uns darauf, Sie dort wiederzutreffen!

 

Seitenanfang
Seite
Menü
Info
Seitenanfang
Seite
Menü
Info

Powered by CMSimple | Template: ge-webdesign.de | Login