Mit der Konzertreihe "BACH 1720" wollen wir in den Jahren 2017 bis 2020 den Zuhörerinnen und Zuhörern die Fülle der Bach'schen Kompositionskunst näherbringen.
Nach der Aufführung von Händels „Messiah“ durch venestra musica im Januar 2017 stellt die Reihe „BACH 1720“ erneut einen Höhepunkt und gleichzeitig den Schwerpunkt der Kirchenmusik in Nordwalde in den kommenden Monaten und Jahren dar.
Neben dem Orgelzyklus mit Prof. Ludger Lohmann wollen wir dabei auch andere ausgewählte Werke mit verschiedenen Interpreten aufführen.
'', 'title'=>'', 'robots'=>'', 'template'=>'', 'published'=>'', 'show_last_edit'=>'', 'linked_to_menu'=>'1', 'header_location'=>'', 'use_header_location'=>'', 'publication_date'=>'', 'expires'=>'', 'description'=>'', 'last_edit'=>'1541436754', 'url'=>'Der-Orgelzyklus' ); ?>
Chormusik des 21. Jahrhunderts.
Wir wollen gut singbare und gut anhörbare Musik der jüngsten Zeit erarbeiten. Das genaue Programm richtet sich danach, wer alles dabei ist.
Geprobt wird wieder Mittwochs von 20.00 - 21.30 Uhr in der Kapelle des St. Augustinus Altenzentrums, Emsdettener Straße. Probenbeginn ist am 18. Januar.
Das Konzert - nach Möglichkeit auch gern eine Konzertwiederholung - soll dann im Juni sein. Da der Monat mit Feiertagen gespickt ist, muss das Konzert nicht zwingend an einem Wochenende stattfinden. Den genauen Termin sprechen wir in den ersten Proben ab.
Nach den Sommerferien ist dann schon wieder Weihnachten für Chorsänger angesagt: Die Christvesper von Rudolf Mauersberger — ein Werk, das quasi alle einigermaßen bekannten Advents- und Weihnachtslieder enthält. Aufgeteilt auf mehrere Chöre, begleitet von einer üppigen Bläsergruppe, Orgel und Schlagwerk. Näheres dazu später.